In einer Kleingruppe zurück in die Kraft & Ankommen im Mama sein. Für alle Mamas, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen!
Yoga nach der Geburt stärkt auf sanfte und gesunde Weise den Beckenboden und die Körpermitte.
Während der Schwangerschaft hast du sicher ganz wunderbar für deinen Körper und für dein ungeborenes Baby gesorgt. Diese liebevolle Fürsorge solltest du auch nach der Geburt aufrechterhalten. Das Wochenbett ist enorm wichtig für die körperliche und auch seelische Regeneration.
Und dann ist es natürlich sehr wichtig, dass du dich um deinen Körper kümmerst, dass dieser wieder zurück in seine Kraft kommt. Ich bin ausgebildete Postnatal-Yogalehrerin und habe zahlreiche Weiterbildungen für die Gesundheit des Beckenbodens und auch generell in Bezug auf die Zeit nach der Geburt absolviert.
Ich bin davon überzeugt, dass Yoga ein enorm wertvoller Begleiter auf deinem Weg sein kann, damit du dich innerlich und äußerlich kraftvoll und stabil fühlst.
Ärztehaus am Hauderboschen in Biberach
1. Etage Praxis Team PHYSIO.LOGISCH
Marie-Curie-Straße 6, 88400 Biberach
Maximal 10 Teilnehmerinnen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und etwas zu trinken. Falls du eine eigene Yogamatte hast, darfst du diese gerne mitbringen.
Der neue Yoga nach der Geburt Kurs findet am Dienstagvormittag von 9-10 Uhr statt. Ein Kurs umfasst 8 Einheiten.
Dieser Kurs ist als Präventionskurs von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) nach §20 SGB V als gesundheitsfördernd zertifiziert (KU-ST-L77LLN). Damit ist er von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und wird bei 80%iger Teilnahme bezuschusst. Du erhältst in der letzten Kursstunde eine Bestätigung, die du zusammen mit deiner Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Der zertifizierte Kurs umfasst 8 Yogastunden à 60 Minuten in einer kleinen Gruppe mit maximal 10 Teilnehmerinnen und einer individuellen Betreuung. Außerdem bekommst du tolles Begleitmaterial dazu. Die Kosten liegen bei 115 € (inkl. 19% Umsatzsteuer).
Hinweis: Solange die Kurse hier nicht als ausgebucht gekennzeichnet sind, gibt es verfügbare Plätze. Zögere die Buchung dennoch nicht zu lange hinaus, da die Plätze meist rasch vergriffen sind.
Aktuell läuft der letzte Kurs 2024: 17.09.| 24.09.| 08.10.| 15.10.| 22.10.| 05.11.| 12.11.| 26.11.2024 – AUSGEBUCHT
Uhrzeit: 9:00 – 10:00 Uhr
21.01.| 28.01.| 04.02.| 11.02.| 18.02.| 25.02.| 11.03.| 18.03.2025 – AUSGEBUCHT
Uhrzeit: 9:00 – 10:00 Uhr
29.04.| 06.05.| 13.05.| 20.05.| 27.05.| 03.06.| 24.06. | 01.07.2025 – AUSGEBUCHT
Uhrzeit: 9:00 – 10:00 Uhr
30.09.| 07.10.| 14.10.| 21.10.| 04.11.| 11.11.| 18.11.| 25.11.2025
Wichtiger Hinweis für dich:
Ich empfehle in jedem Fall einen Rückbildungskurs bei einer Hebamme. Du kannst gerne nach diesem Kurs oder auch schon währenddessen in meinen Yogakurs nach der der Geburt kommen. Eine Rückbildung ist nicht nach einem Kurs abgeschlossen, sondern sie dauert genau so lange, wie die Schwangerschaft, nämlich etwa 9 Monate. Es geht auch nicht darum, möglichst schnell, wieder den Körper von vor der Schwangerschaft zu haben, es geht vielmehr darum, wieder zurück in die Kraft zu kommen und auch sich selbst mit dem vielleicht „neuen“ Körper liebevoll zu akzeptieren. Deswegen mag ich das Wort „Rückbildung“ gar nicht so gerne. Du bist nach einer Geburt nicht mehr diejenige, die du davor warst. Eine Geburt ist ein transformierender Prozess: von der Frau zur Mama! Es gibt hier kein zurück mehr.
Bei einer vaginalen Geburt kannst du, wenn alles gut ist ab etwa 8 Wochen nach der Geburt in die Yogastunde kommen. Bei einer Bauchgeburt empfehle ich dir etwa bis 12 Wochen nach der Geburt zu warten. Für Einzelfallentscheidungen nimm gerne Kontakt mit mir auf.
Ganz ehrlich – immer als Mama! All die Übungen schenken deinem Körper einen unglaublichen Mehrwert. Langfristig. Wenn du also das Gefühl hast, du möchtest einfach auch nach deinem Rückbildungskurs oder ganz generell etwas für deinen Beckenboden, deine Tiefenmuskulatur machen – komm dazu!
Diese Zeit der Rückbildung ist so wichtig und ich möchte dich ganzheitlich begleiten!
Ein Kurs für dich persönlich in einer entspannten Atmosphäre mit maximal 10 Teilnehmerinnen. Bitte beachte: Es ist kein Kurs, in dem das Baby aktiv mit eingebunden wird. In dieser Stunde sollst du für dich und deinen Körper da sein! Du bist es wert! Danach hast du wieder 23 Stunden Zeit dich mit deiner ganzen Liebe um dein Baby zu kümmern. Babys bis 6 Monate können bei Bedarf zu einzelnen Terminen mitgebracht werden. Effektiver ist es, wenn du für diese Zeit einen Babysitter organisierst. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Mamas mit Kind meistens nicht richtig dabei sind und mit der Aufmerksamkeit eher beim Baby, was ja auch verständlich ist.