Genieße eine schöne fließende Vinyasa Yogastunde ganz bequem von zu Hause aus, an deinem Lieblingsplatz. Wir treffen uns regelmäßig am Mittwoch Abend um 20:00 Uhr live online via Zoom.
Falls du noch nie Yoga Online gemacht hast – du wirst sehen es ist wie im Studio, nur an deinem Lieblingsplatz. Trotz der räumlichen Distanz entsteht ein schönes Gruppengefühl und nette Gespräche vor oder nach der Stunde (wenn du magst). Solltest du einmal nicht dabei sein können, erhältst du nach jeder Stunde automatisch die Aufzeichnung davon. So kannst du entweder noch einmal üben oder eine verpasste Stunde nachholen.
Der Yoga-Online-Kurs ist für gesunde Menschen konzipiert und außerdem nicht für Schwangere geeignet. Jede/r Teilnehmer/in übt in seiner eigenen Verantwortung. Menschen die in (psychischer) Behandlung sind können an meinen Kursen leider nicht teilnehmen.
Die Kurse finden Online über Zoom statt, inkl. Aufzeichnung und umfangreiches Begleitmaterial. Du erhältst nach deiner Anmeldung die Infos zum Einloggen. Das Tool ist kostenlos für dich nutzbar. Du benötigst eine ausreichende Internetverbindung und eine Matte, sowie ausreichend Platz.
Dieser Kurs ist als Präventionskurse von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) nach §20 SGB V als gesundheitsfördernd zertifiziert (KU-ST-L77LLN). Damit ist er von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und wird bei 80%iger Teilnahme bezuschusst. Du erhältst in der letzten Kursstunde eine Bestätigung, die du zusammen mit deiner Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Der Kurs umfasst 8 Einheiten á 60 Minuten. Der Kurs kostet 99 €. Er ist zertifiziert. Zuschuss durch deine Krankenkasse möglich.
Der Online-Kurs findet am Freitagmorgen um 09:00 Uhr statt. Alle Kursstunden stehen dir natürlich auch als Aufzeichnung zur Verfügung.
Uhrzeit: 09:00 – 10:00 Uhr
01.12.| 08.12.| 15.12.| 22.12.2023| 12.01.| 19.01.| 26.01.| 02.02.2024
Der Kurs umfasst 8 Einheiten á 75 Minuten und einen Workshop á 60 Minuten. Die Kosten liegen bei 85 € (inkl. 19% Umsatzsteuer).
Der Online-Kurs findet am Mittwochabend um 20:00 Uhr statt. Alle Kursstunden stehen dir natürlich auch als Aufzeichnung zur Verfügung.
Uhrzeit: 20:00 – 21:15 Uhr
07.02.| 21.02.| 28.02.| 06.03.| 13.03.| 17.04.| 24.04.| 08.05.| 15.05.2024
Uhrzeit: 20:00 – 21:15 Uhr
Im Herbst, voraussichtlicher Kursstart 09.10.2024, die Details folgen.
“ Es geht nicht darum, wie dein Leben von außen aussieht. Es geht darum, wie es sich von innen anfühlt.“
Der Online Kurs im Frühling steht unter dem Thema „Yoga & Ayurveda – Detox für Körper & Geist“
Ich freue mich besonders, dass die liebe Vanessa im Rahmen des Online-Kurses einen Workshop zum Thema Ayurveda hält.
Mittwoch, 07.02.2024 20:00 bis 21:15 Uhr:
Ayurveda Workshop mit Julia Vanessa Wiemann
“Dein Körper lässt dich niemals allein, sondern begleitet dich dein Leben lang. Er ist dein Zuhause. Versorge ihn also mit dem Allerbesten. Er ist es wert und du bist es wert.” (Vanessa)
Vanessa ist eine großartige Frau, Mama², Ayurveda-Expertin, Autorin, Yogalehrerin. Vanessa führt euch ganz entspannt und undogmatisch in die Welt des Ayurveda ein & verrät euch, wie ihr den Frühling, aus ayurvedischer Sicht, für einen körperlichen Reset nutzen könnt.
Natürlich erhältst du ein kleines Skript mit den wichtigsten Inhalten.
Die Yogapraxis unterstütz die Energie des Frühlings. Wir legen den körperlichen Schwerpunkt auf Twists, Vorbeugen und Seitbeugen. Das Verdauungsfeuer wird aktiviert und du unterstützt deinen Körper bei einem entspannten Start in den Frühling. Lerne tolle Atemtechniken kennen, die den Prozess ganz wunderbar unterstützen.
„Jetzt muss ich dir mal eine kurze Rückmeldung zu deinen Yogastunden geben…Diese sind nämlich unglaublich wertvoll!
Du machst es mit vollem Herzen, das spürt man. Gerade der Einstieg, mit den Impulsen ist so bereichernd, das habe ich so noch nirgends erlebt. Und auch die Dauer, kurz und bündig, inhaltlich sehr interessant.
Die Übungen mal mehr mal weniger herausfordernd, perfektes Mittelmaß. Somit großes DANKE an dich und deine Arbeit.“
Zu meinem Online Yoga Kurs steht den Teilnehmenden zusätzliches Begleitmaterial zur Verfügung.