Yoga Biberach Vinyasa

Schön, dass du hier bist.

Ich bin Tanja. Ich liebe Yoga.Ich freue mich, meine Liebe zum Yoga mit dir zu teilen. Live in Biberach oder Online via Zoom. 

Yoga Biberach: Vinyasa Flow

Dienstag ist Yoga-Tag in Biberach. 

Wir treffen uns nach einem anstrengenden Tag für eine schöne Stunde Vinyasa-Flow-Yoga. Ganz flexibel. Immer 18:00 bis 19:15 Uhr.

Deine Auszeit Tanja Angele

Vinyasa Yoga Biberach - deine Yoga-Auszeit im Alltag

Der Live-Kurs findet wöchentlich statt, allerdings nicht in den Schulferien. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Auch Einzelstunden sind buchbar. Volle Flexibilität für dich! Die  Vinyasa Flow Stunden sind für alle geeignet, die sich etwas Gutes tun wollen. Bitte beachten: Meine Yogastunden sind für gesunde Menschen konzipiert. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. 

Vinyasa Yoga: wenn Atem und Bewegung in Einklang sind

In Verbindung mit der Atmung üben wir Haltungen die fließend ineinander übergehen. Durch das dynamische Üben kommt der Geist zur Ruhe und der Körper gewinnt an Kraft, Flexibilität und Balance. 

Der Yogastil ist für jeden geeignet. Wir üben gesundheitsbewusst und rückenschonend. Die Haltungen werden immer an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Deshalb unterrichte ich in kleineren Gruppen um jedem Teilnehmer gerecht zu werden. (mehr zum Yogastil erfahrt ihr weiter unten)

Ganz wichtig – du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Im Unterricht entscheidest du selbst was dir gut tut. Ich biete bei Bedarf Variationen und Alternativen an. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Hilfsmitteln, damit wir genau so weit gehen wie es unser Körper zulässt und es gut tut.

Veranstaltungsort: Biberach (Ärztehaus am Hauderboschen, 1. Etage Praxis team PHYSIO.LOGISCH, Marie-Curie-Straße 6, 88400 Biberach)

Jeden Dienstag außerhalb der Schulferien (du kannst ein 5-er oder 10-er Ticket erwerben, du meldest dich einfach dann an, wenn es passt) 

“Vinyasa Flow Yoga”: 18:00 – 19:15 Uhr – Ticket buchen 

Ganz wichtig – du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Im Unterricht entscheidest du selbst was dir gut tut. Ich biete bei Bedarf Variationen und Alternativen an. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Hilfsmitteln, damit wir genau so weit gehen wie es unser Körper zulässt und es gut tut.

Vinyasa Yoga Biberach
Buche dein Ticket bequem online.

Information

Tanja Angele: tanja@yoginare.de

Meine Yogakurse sind für gesunde Menschen konzipiert. Personen die an einer Lungenkrankheit, an Herzkreislaufbeschwerden, an schweren psychischen Erkrankungen oder an einem akuten Bandscheibenvorfall leider sind vom Unterricht ausgeschlossen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, etwas zu trinken. Falls du eine eigene Yogamatte hast, darfst du diese gerne mitbringen.

„Wenn Atem und Bewegung in Einklang fließen, legen sich die Gedanken zur Ruhe, anstatt sich im Kreis zu drehen.“

unbekannt

Yoga in der Vinyasa Tradition

Körper & Geist in Einklang bringen

Es ist mittlerweile sehr schwierig sich in der “Yogawelt” zurecht zufinden. Es gibt so viele Stilrichtungen. Deswegen möchte ich mit meinem Yogaunterricht in Biberach und Umgebung “gesundes” Vinyasa Yoga anbieten.

Tanja unterrichtet Yoga in der Vinyasa Tradition Krishnamacharyas | Desikachar | Sriram. Yoga in dieser Tradition ist lebensnah und wird an den Menschen und den Lebensabschnitt in dem er sich gerade befindet angepasst. Yoga in der Vinyasa Tradition verfolgt kein starres System sondern passt sich flexibel an die Bedürfnisse der Schüler an.

Tradition und Moderne vereint – Vinyasa Yoga Biberach

Der Vinyasa Yogastil ist kraftvoll und dynamisch und gleichzeitig harmonisch und ausgeglichen. Dieser Yogastil umfasst viel mehr als das korrekte Ausführen der Asanas, er baut auf den Yoga-Philosophien auf und so bringt diese Art von Yoga auch die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung mit sich.

Das Ziel einer Yogastunde ist Atem und Bewegung in Einklang zu bringen und dadurch eine Einheit zwischen Körper und Geist herzustellen und ganz bei sich zu sein.

Die Yogastunden folgen immer dem Prinzip des “Vinyasa-Krama” – sprich sie sind sinnvoll aufgebaut. Keine Haltung folgt zufällig auf die andere. Anspruchsvolle Haltungen werden sorgfältig vorbereitet und ausgeglichen. Die Gesundheit der Schüler steht im Vordergrund. Ich versuche auch immer Impulse aus dem Yogasutra in meinen Yogaunterricht einfließen zu lassen.

Vinyasa Flow

Vinyasa Flow bedeutet – wir fliessen durch die Asanas (Körperhaltungen). Im Rhythmus der Atmung verbinden sich die einzelnen Asanas zu einer sinnvoll angeordneten Übungssequenz. Durch das dynamische Üben im Fluss der Atmung werden die tieferliegenden Muskelschichten angesprochen und Kraft, Flexibilität und Balance werden gefordert. Begrifflichkeiten wie Power Yoga haben in der Traditionslinie Krishnamacharyas allerdings nichts verloren.

Vinyasa Yoga schenkt uns einen idealen Ausgleich zum oft “statischen/ sitzenden” Alltag. Die fließenden Asanasequenzen schenken uns Leichtigkeit und wirken sich positiv auf das emotionale Gleichgewicht aus.

Durch die fließende, atemgesteuerte Bewegungsart wird das Körperbewusstsein gestärkt, Blockaden in den verschiedenen Körpersystemen gelöst, die Atemkapazität erweitert, eine innere Balance auf psychomentale Ebene hergestellt und der Geist kommt zur Ruhe. Somit bietet Vinyasa-Flow-Yoga einerseits einen körperlichen Ausgleich der uns hilft den Körper und die Wirbelsäule auszurichten und andererseits über den Atem die Möglichkeit in unser Nerven-und Botenstoffsystem in ein harmonisches Fließgleichgewicht zu bringen, was uns hilft unseren Geist zu entspannen. 

Auf diese Weise schenkt uns Yoga eine neue Leichtigkeit, mehr Vitalität und eine psychomentale Widerstandskraft (Resilienz) die sich auch in unserem Alltag und in unserer Gesunderhaltung bemerkbar macht.

“Grundkenntnisse über das Yogasutra sind ein Muss für alle Yogalehrer, denn sie vermitteln den Kontext, in dem die Wirkung von Yoga liegt”

R. Sriram – Yogaweg

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner