Werden die Yogakurse von den Krankenkassen erstattet?

Aktuell werden meine Kurse leider noch nicht von den Krankenkassen erstattet. Im Yoga sind die Zugangsvorraussetzungen mittlerweile sehr streng. (ZUM GLÜCK!)

Die komplette Ausbildung muss an einem Ausbildungsinstitiut abgelegt werden. Ich habe eine abgeschlossene Grundausbildung (200h) und befinde mich gerade in einer großen, 4-jährigen! Ausbildung. Ich habe inhaltlich alle Vorrausstezungen für die Krankenkassenanerkennung, aber eben nicht bei einer Ausbildungsorganisation. Ich habe eine Zusatzausbildung für Prä-und Postnatales Yoga bei einer Hebamme & Atemtherapeutin abgeschlossen. Daher werden auch meine Kurse für Yoga in der Schwangerschaft und Yoga mit Baby dann zertifiziert werden.

Sobald man die Zugangsvorraussetzungen für die Krankenkassenzulassung erfüllt hat werden alle Stunden gezählt, die man unterrichtet. Nach 200 Stunden Unterrichtserfahrung werden die Kurse bezuschusst. Lediglich Personen, die einen medizinischen Grundberuf haben (Krankenschwester, Krankenpfleger, Arzt/ Ärztin) können direkt mit Erfüllen aller Vorraussetzungen zertifizierte Kurse anbieten.

Die Richtlinien wurde im Herbst 2020 nocheinmal deutlich verschärft, was gut ist. Lehrer/innen, die davor die Zulassung für die Abrechnung mit den Krankenkassen hatten, haben Bestandsschutz.

Jetzt braucht ihr & ich allerdings noch ein bisschen Geduld. Ich gehe davon aus, dass im nächsten Jahr alle meine Kurse von den Krankenkassen übernommen werden können. Ich arbeite bereits jetzt an Konzepten, zur Einreichung.

Ich habe die Kosten für meine Kurse aktuell bewusst noch nicht so hoch angesetzt, wie es eigentlich üblich ist, dass jeder die Chance hat mitzuüben, der sich und seinem Körper etwas Gutes tun möchte.

Es wird bei mir aber nach wie vor auch einen Kurs ohne Krankenkassenanerkennung geben, da bei den zertifizierten Kursen ganz klar die Entspannung im Vordergrund steht.

Yoga fällt in den Bereich: Präventionsprinzip: Förderung von Entspannung (Palliativ-regeneratives Stressmanagement). Ich möchte allerdings auch nach der Zertifizierung noch einen “bewegten” eher “sportlichen” Kurs anbieten, der nicht zertifiziert ist.

Wenn du ausschließlich an einem zertifizierten Präventionskurs teilnehmen möchtest, kann ich dir sehr gerne eine qualifizierte Yogalehrerin empfehlen. Sprich mich einfach an! Ich halte nämlich überhaupt nichts, vom Konkurrenzdenken im Yoga. Jeder der Yoga üben möchte, soll den/ die passende/n Lehrer/in finden. Es muss ja auch passen.

Yoga in zertifizierten Kursen:

  • maximal 15 Teilnehmer/ innen
  • mindestens 8 Kurseinheiten
  • Handout zur Vertiefung für die Zeit zwischen den Kursstunden
  • Entspannung steht im Vordergrung

Solltest du noch weitere Fragen zu meinen Qualifikationen haben, melde dich gerne bei mir.