..dieses tolle Gefühl möchte ich möglichst vielen Menschen ebenfalls schenken.
Yoga bringt den Geist zur Ruhe. Yoga tut einfach gut. Wenn Atem und Bewegung in Einklang sind und der Geist Ruhe findet bin ich im Glück – dann bin ich im Yoga. Dieses Geschenk möchte ich dir auch machen. Probier es einfach mal aus.
Meine Vision ist es Yoga mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu verbinden. Unsere Gesellschaft wird immer schneller, der Druck wächst – ich möchte mit meinem Angebot einen Ort schaffen, an dem man sich wohlfühlt, es keinen Druck gibt, und mit Yoga und Impulsen für den Alltag jedem/ jeder einzelnen Teilnehmer/in die Möglichkeit gegeben wird sich auf das Wesentliche zu besinnen. Zeit für dich – Ruhe, Yoga und hoffentlich eine Ladung Gelassenheit für den Alltag. Mein Fokus liegt seit 2016 auf dem Vinyasa Yoga in der Tradition Krishnamacharya. Ich praktiziere aber selbst auch schon sehr lange Yin-Yoga und habe mich 2021 in diesem sehr sanften Yogastil weitergebildet.
Ich bin seit 2020 Mitglied im BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.)YAS
Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist.
Patanjali, indischer Gelehrter, Verfasser des Yogasutra
Der Name Yoginare setzt sich zusammen aus Yoga & Seminare. Ihr werdet bei mir neben Yogastunden auch immer wieder Seminare oder Workshops finden – vor allem für Menschen die tiefer ins Yoga eintauchen möchten oder für Yogalehrer, die ihre Liebe zum Yoga professionell weitergeben möchten.
Meine Yogakurse und Yoginare finden rund um Biberach statt. Aktuelle Vinyasa Yoga Kurse, Online-Yoga-Kurse, Yoga für Schwangere, Mutter-Kind-Yoga Kurse, Mama-Baby-Yoga Kurse, Termine für Outdoor-Yoga und Yoginare sind immer auf dieser Homepage zu finden.
Mir ist die Qualität meines Yogaunterrichts sehr wichtig. Ich bilde mich laufend fort und vertiefe mein Wissen in Anatomie, Yoga-Philosophie und Yoga für spezielle Zielgruppen. Die Hauptzielgruppe in meinem Yogaunterricht sind Frauen. Schon 2016, als ich ganz am Anfang meiner Yogalehrer-Ausbildung stand, war ich mir sicher, dass ich eines Tages Yoga für Schwangere und Yoga für Mamas mit Baby oder Kleinkind anbieten möchte. Deswegen habe ich im März 2021 eine Zusatzausbildung im Prä-und Postnatal Yoga absolviert.
Yoga ist ein lebenslanger Erfahrungsweg und für mich als Yogalehrerin ist die eigene Praxis genauso wichtig, wie das Unterrichten. Ich nehme selbst regelmäßig Yoga-Einzelunterricht und nehme an einem regelmäßigen Wochenkurs teil. Am Anfang meiner Yogalehrerausbildung wollte ich das alles nur für mich machen, das Unterrichten kam dann irgendwann ganz von selbst. Mittlerweile unterrichte ich so gerne und es ist mir eine Herzensangelegenheit meine Liebe zum Yoga weiterzugeben.
Es war wirklich nie der Plan, dass ich tatsächlich unterrichte. Meine Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich begonnen, um selbst Yoga üben zu können. Ich war in vielen schlechten Yogastunden, nach denen ich tatsächlich Schmerzen hatte. Wir wurden in Haltungen gedrückt und es war ein reiner Konkurrenzkampf. Es wurde einfach gar nicht auf den einzelnen Yoga-Schüler geschaut, sondern es galt immer mehr, wer ist besser und wer kann alles, was der Lehrer vorturnt.
Yoga in der Vinyasa-Traditionslinie ist anders. Der Mensch steht im Vordergrund. Die Asanas (Yogahaltungen) werden an den Menschen angepasst, der sie übt. Es gibt kein besser, schneller, mehr sondern es soll sich gut anfühlen, die Gesundheit und die Haltung stehen im Vordergrund der Yogapraxis. Ich möchte meinen Teilnehmern etwas Gutes tun, damit sie gerne Yoga üben, damit sie entspannt sind, damit evtl. körperliche Beschwerden gelindert werden (z.B. Rückenschmerzen/ Verspannungen) und ich wünsche mir, dass es meine Teilnehmer/innen schaffen, auch ihren Geist zur Ruhe zu bringen.
Das ist Yoga für mich. Und diese Form des Yoga möchte ich weitergeben. Denn es darf gut tun!