Yoginare® Akademie: Weiterbildung für Yogalehrer:Innen

Zertifizierte “Expertin für Pränatal-Yoga und integrative Schwangerschafts-betreuung”

Deine Leidenschaft ist Yoga und du möchtest diese mit werdenden Müttern teilen? Dann ist diese Weiterbildung zur Ganzheitlichen Pränatal-Yogalehrerin genau das Richtige für dich!

In meinem umfassenden Programm lernst du alles, was du brauchst, um Yoga-Kurse (und mehr) für Schwangere zu gestalten und anzubieten.

Diese Weiterbildung zeichnet sich durch ihre ganzheitliche Herangehensweise aus, die sowohl körperlich, emotional als auch spirituell ansetzt. Du lernst nicht nur, wie du angepasste Asanas und Atemübungen unterrichtest, sondern auch, wie du werdende Mütter auf emotionaler Ebene unterstützen kannst. Zudem gibt es einzelnen Module, die dazu einladen Ätherische Öle, die Kraft des Tönens, Affirmationen, Ayurveda und so viel mehr in deine Stunden einfließen zu lassen. 

Als Absolventin dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit werdenden Mamas dabei zu helfen, eine gesunde, glückliche Schwangerschaft zu erleben. Eine Schwangerschaft weg von der Angst zurück ins Vertrauen! 

Lass uns gemeinsam die Welt des Schwangerschaftsyogas bereichern! Die Zeiten, in denen Schwangere einen angepassten Sonnengruß brauchen sind vorbei. Ich gebe all mein Wissen großzügig weiter und einige Expertinnen ergänzen. Diese Weiterbildung ist so wertvoll! 

Yoga für Schwangere Biberach

Ich bin Tanja. Ich begleite seit 2018 bis zu 40 Schwangere pro Woche mit meinem ganzheitlichen Konzept, welches körperlich, emotional und spirituell alle Aspekte mit einschließt, die Schwangere brauchen.

Diese Weiterbildung ist deine Zusatzausbildung, wenn du ganzheitlich Schwangere begleiten möchtest. Es ist kein "Standard Pränatal Training" - es ist die Weiterbildung, die ich mir selbst gewünscht hätte! All mein Wissen, welches ich mir über Jahre in zahlreichen Ausbildungen und Weiterbildungen erarbeitet habe. Alles in der Praxis erprobt.

Deine Auszeit Tanja Angele

Ich bin Tanja – Mama², zertifizierte Yogalehrerin mit über 1000 Stunden Ausbildung, Prä- und Postnatal-Yogalehrerin, Aromatherapeutin und studierte Betriebswirtin mit Marketing-Expertise.

Doch das Wichtigste ist: Ich liebe, was ich tue! Mein Fokus liegt auf der Arbeit mit Schwangeren und ich habe durch jahrelange Erfahrung wertvolle Tools gefunden, die optimal auf die Geburt und die Zeit als Mutter vorbereiten. Meine Kurse sind sehr beliebt, da ich Frauen körperlich, emotional und spirituell stärke. Wenn du dieselbe Leidenschaft teilst, bist du bei meiner Weiterbildung genau richtig!

Wie kannst du nach dieser Weiterbildung mit den Inhalten arbeiten? 

  • In deinen Yogastunden ganzheitlich arbeiten. 
  • Du kannst Mum (to) be Circles inhaltlich kompetent durchführen. 
  • Du kannst Schwangere individuell im 1:1 durch die Schwangerschaft begleiten. Es gibt immer weniger Hebammen und diese Arbeit wird immer wichtiger! 
  • Du kannst alternative Kurse zur Geburtsvorbereitung anbieten. 
  • Du kannst ein Blessing Way anbieten. 
  • Du kannst eine liebevolle Begleiterin für viele Schwangere sein!
  • Du kannst einen Mehrwert schenken.
  • Du kannst Frauen zurück ins Vertrauen begleiten. 

Start der Weiterbildung: Mai 2024

down-arrow-black-arrow-down-11562910488ntpji5lifi-removebg-preview (1)

Ganzheitliche Schwangerschaftsbegleitung auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene. Was du erwarten kannst:

"Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen."

Dalai Lama

6 Module + 2 übergreifende Module

Modul 1: "Grundlagen des Pränatal Yoga: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte für eine sichere und unterstützende Praxis in der Schwangerschaft"

Modul 2: "Anatomie und medizinische Grundlagen für eine sichere und effektive Praxis in der Schwangerschaft." BONUS: Atemtechniken für eine bewusste Schwangerschaft und Geburt

Modul 3: "Ätherische Öle für eine natürliche und sanfte Unterstützung in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett."

Modul 4: "Die heilende Kraft des Tönens: Ganzheitliche Flows für Schwangere."

Modul 5: "Verbindung und Empowerment: Besondere Rituale für Schwangere."

Modul 6: "Mind-Body-Spirit: Affirmationen, Mudras, Mantras und kreativer Stundenaufbau für ein ganzheitliches Pränatal-Yoga-Konzept."

BONUS

Toolbox. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst du eine umfangreiche Toolbox für deine Arbeit mit Schwangeren.

Deine Toolbox

down-arrow-black-arrow-down-11562910488ntpji5lifi-removebg-preview (1)

Alles, wirklich alles, was du für deine ganzheitliche Arbeit im Yogaunterricht für Schwangere und darüber hinaus benötigst.

  • Affirmationen für Schwangere, für die Geburt 
  • Checklisten, die du auch an deine Schwangeren weitergeben darfst. 
  • Texte für Meditationen, Entspannungen und Impulse 
  • Übungsabläufe – ganzheitlich, gesund. 
down-arrow-black-arrow-down-11562910488ntpji5lifi-removebg-preview (1)

Deine Investition

Die Weiterbildung läuft über einen Zeitraum von 6 Monaten. Pro Monat findet ein Modul statt. Als Teilnehmerin der ersten Runde bekommst du einen mega Einführungspreis! Um deinen Platz verbindlich zu reservieren fällt eine Anmeldegebühr von 49 € an. Bei einer Anmeldung bis 31.12.2023 entfällt diese Gebühr.

Du hast auch die Möglichkeit, die Weiterbildung in einem Betrag zu bezahlen. Dann kostet die komplette Weiterbildung 550 €.

Beginn Mai 2024

Weiterbildungsgebühr | 99 € | Monat

  • Video mit allen Inhalten des jeweiligen Moduls. Zeitlich flexibel. 
  • Skript zu jedem Modul. 
  • Q&A und Praxiserfahrung. 
  • kurze Lernerfolgskontrolle am Ende des Moduls. 

Zeitlicher Aufwand

Du benötigst etwa 3-4 Stunden pro Monat für die Inhalte (alles wird aufgezeichnet und dokumentiert). Deine Selbstlernzeit ist individuell. 

Integrative Schwangerschaftsbetreuung ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Betreuung von Schwangeren, der eine Kombination aus medizinischer, emotionaler, psychologischer, und sozialer Unterstützung bietet. Es geht darum, die Schwangerschaft als eine Phase der Veränderung und Entwicklung im Leben der werdenden Mutter zu betrachten und ihre Bedürfnisse auf allen Ebenen zu berücksichtigen.

Dieser Ansatz umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen wie z.B. die Förderung einer gesunden Ernährung, Bewegung, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, die psychologische Unterstützung, Stillberatung, Schwangerschaftsvorbereitungskurse und vieles mehr. Die Idee dahinter ist, dass eine integrative Betreuung dazu beitragen kann, das Wohlbefinden der werdenden Mutter und ihres Babys zu verbessern und die Schwangerschaft und Geburt zu einer positiven Erfahrung zu machen.

Ich bin noch nicht sicher, ob dieses Weiterbildung für mich geeignet ist. Ich möchte ein unverbindliches Telefonat vereinbaren um offene Fragen zu klären.

Das Kick-Off-Event findet am Sonntag, 12. Mai um 19:00 Uhr live via Zoom statt. Diesen Termin nutzen wir zum Kennenlernen. Ich stelle mich und die Weiterbildung vor. 

Du stellst dich vor.
Dein Business.
Deine Wünsche.
Deine Erwartungen.

Du bist mir wichtig. Ich möchte dir und deinem Herzensbusiness helfen! Deswegen möchte ich dich kennenlernen. Ich wünsche mir, dass wir alle voneinander profitieren.

Nach diesem Termin erhältst du Zugriff auf das Video zu Modul 1. Das Skript liegt dir zu diesem Zeitpunkt natürlich bereits vor. In diesem ersten Termin teile ich auch Insider-Tipps aus meiner Arbeit als Marketing-Managerin. Denn du kannst alles lernen, wenn du es nicht “verkaufen” kannst, bringt dir dein ganzes Wissen nichts. 

Ich freue mich sehr auf dich!

Ablauf der Weiterbildung 

Sonntag, 12. Mai, 19:00 Uhr: “Kick-Off” und Kennenlernen. Marketing Tipps. 

Die Module werden nur freigeschalten, wenn die monatliche Gebühr spätestens am 3. jedes Monats auf meinem Konto eingegangen ist. 

Es findet zu jedem Modul ein Q&A statt. Die Q&As finden vormittags (Dienstag oder Freitag) statt und werden aufgezeichnet. Zudem erhaltet ihr eine schriftliche Zusammenfassung. Ich werde während der Ausbildung auch Yogastunden für Schwangere unterrichten, damit ihr seht, wie ich es in der Praxis mache. 

Diese Weiterbildung soll dich wirklich weiter bringen! Du sollst Modul für Modul in deinen Unterricht integrieren. 

Zahlungen sind wie folgt fällig: 

  • 03. Mai Zahlung 99 €
  • 03. Juni Zahlung 99 € 
  • 03. Juli Zahlung 99 €
  • 03. August Zahlung 99 €
  • 3. September Zahlung 99 €
  • 3. Oktober Zahlung 99 €
  • ab 12.05.2024: Zugang zu Modul 1 & das Skript liegt dir vor. 

Q&A Modul 1

Ich freue mich SEHR, wenn du mir Fragen vorab per Mail zusendest. So kann ich mich optimal auf den Termin vorbereiten und gegebenenfalls bei meinem Netzwerk (Hebamme, Ärztin & Physiotherapeuten) Rückfragen stellen. Ich möchte dir immer kompetente Antworten liefern. Du erhältst von jedem Q&A die Aufzeichnung und eine schriftliche Zusammenfassung (per Mail) für deine Unterlagen. 

  • ab 12.06.2023: Zugang zu Modul 2 & das Skript liegt dir vor. 

Q&A Modul 2

Infos siehe Q&A Modul 1. 

  • ab 12.07.2024: Zugang zu Modul 3 & das Skript liegt dir vor. 

Q&A Modul 3

Infos siehe Q&A Modul 1. 

  • ab 12.08.2024: Zugang zu Modul 4 & das Skript liegt dir vor. 
  • ab 12.09.2024: Zugang zu Modul 5 & das Skript liegt dir vor. 
  • ab 12.10.2024: Zugang zu Modul 6 & das Skript liegt dir vor. 

Abschluss-Circle: November 2024 – du bist zertifizierte “ Expertin für Pränatal-Yoga und integrative Schwangerschaftsbetreuung” – dein Zertifikat & das Curriculum der Weiterbildung liegt dir bereits vor. Wir schließen den Kreis und feiern jede Einzelne Teilnehmerin. Eine wunderschöne, kraftvolle Zeit, in der du viel Wissen & Erfahrung gesammelt hast liegt hinter dir. 

Die Skripte erhältst du immer zum Start der Module per Post. Die Skripte sind so aufgebaut, dass du deine Bemerkungen aus dem Video, der Praxis und dem Q&A notieren kannst.  

Mit dem ersten Skript erhältst du auch deinen Studienordner. Ich teile Wissen aus zahlreichen Weiterbildungen und jahrelanger Erfahrung und möchte dir für all das einen schönen Rahmen geben. 

WICHTIG: ich werde an alle Teilnehmer/ innen vorab eine Einverständniserklärung senden, die mir genehmigt, die Module aufzuzeichnen. So kannst du verpasste Module entspannt nachholen. Mir ist es wichtig, dass ihr nichts verpasst.

Sind noch Fragen offen? Ich bin gerne für dich da.

Das Kleingedruckte: Die Weiterbildung findet statt, sobald sich 15 Teilnehmer/ innen verbindlich angemeldet haben. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 30 Personen begrenzt. Allen die sich bis zum 31.12.2023 verbindlich anmelden, wird die Anmeldegebühr erlassen. Mit deiner Anmeldung erhältst du von mir eine schriftliche Vereinbarung, die den Umfang und die Dauer der Weiterbildung, die Pflichten des Veranstalters und die Pflichten des Teilnehmers regelt.

Erst mit dem Unterzeichnen dieser Vereinbarung und dem Eingang der Anmeldegebühr ist deine Teilnahme gesichert. 

Nach Beendigung der Weiterbildung erhältst du von mir ein Zertifikat: “Expertin für Pränatal-Yoga und integrative Schwangerschaftsbetreuung,” sowie ein Curriculum der Weiterbildung. Yoginare® ist eine eingetragene und geschützte Marke. 

Die einzelnen Module im Detail.

Modul 1

"Grundlagen des Pränatal Yoga: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte für eine sichere und unterstützende Praxis in der Schwangerschaft"

In diesem Modul lernst du die Grundlagen des Pränatal Yoga kennen/ wiederholst sie. Dazu gehören die Anpassung von Yoga-Übungen an die Bedürfnisse schwangerer Frauen, die Integration von Atem- und Entspannungstechniken, die Verwendung von Hilfsmitteln, die Schaffung einer sicheren und unterstützenden Umgebung für schwangere Frauen, sowie Tipps und Tricks für den Umgang mit häufigen Schwangerschaftsbeschwerden.

Dieses Modul dient als Einführung , um dich auf die Weiterbildung vorzubereiten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmerinnen auf dem gleichen Wissensstand sind, bevor wir in die tiefergehenden Themen eintauchen.

Modul 2

Anatomie und medizinische Grundlagen für eine sichere und effektive Praxis in der Schwangerschaft

In diesem Modul bekommst du ein tieferes Verständnis für die Anatomie und medizinischen Grundlagen der Schwangerschaft und Geburt entwickeln. Dazu gehören folgende Inhalte: 

  • Anatomie und physiologische Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Veränderungen des Bewegungsapparates und des Hormonsystems in der Schwangerschaft
  • Der Beckenboden in der Schwangerschaft: Anatomie, Funktion und Bedeutung
  • Die Auswirkungen von Schwangerschaft und Geburt auf den Beckenboden
  • Anpassung von Yoga-Übungen zur Stärkung und Entspannung des Beckenbodens
  • Praktische Übungen zur Unterstützung einer gesunden Beckenbodenfunktion während der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Medizinische Aspekte der Schwangerschaft, wie z.B. Pränataldiagnostik, Schwangerschaftsbeschwerden und -erkrankungen, sowie Geburtsmodi und mögliche Komplikationen.

Durch dieses Modul kannst du ein fundiertes Verständnis für die Anatomie, den Beckenboden und die medizinischen Grundlagen der Schwangerschaft und Geburt erlangen, was dir helfen kann, sicherere und effektivere Praktiken in deiner Arbeit mit schwangeren Frauen zu nutzen. 

BONUS: Atemtechniken für eine bewusste Schwangerschaft und Geburt

  • Anatomie und Physiologie des Atems: Informationen über die anatomischen Veränderungen in der Schwangerschaft und wie sie den Atem beeinflussen können.
  • Praktische Atemtechniken: Verschiedene Atemübungen, die speziell für schwangere Frauen entwickelt wurden, um ihre Atmung zu verbessern und sie auf die Geburt vorzubereiten.
  • Atemübungen für die Geburt: Atemtechniken, die während der Geburt hilfreich sein können, um Schmerzen zu lindern und eine bewusste Atmung aufrechtzuerhalten.
  • Atemübungen für die postpartale Phase: Atemübungen, die nach der Geburt helfen können, um den Körper zu stärken und die Rückbildung zu unterstützen.
  • Integration in die Yogapraxis: Wie man Atemtechniken in eine Pränatal-Yogapraxis integrieren kann, um die Vorteile für die Schwangerschaft und Geburt zu maximieren.

Dieses Bonusmodul unterstützt angehenden und erfahrene Pränatal-Yoga-Lehrerinnen dabei, ihre Teilnehmerinnen auf eine bewusste und unterstützende Weise durch Schwangerschaft und Geburt zu begleiten.

Modul 3

Ätherische Öle für eine natürliche und sanfte Unterstützung in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett

In diesem Modul lernst du, wie du ätherische Öle sicher und effektiv in deiner Arbeit mit schwangeren Frauen einsetzen kannst. Inhalte dieses Moduls sind: 

  • Grundlagen der Aromatherapie: Was sind ätherische Öle und wie wirken sie?
  • Sicherheitsaspekte: Welche ätherischen Öle sind sicher in der Schwangerschaft und welche sollten vermieden werden?
  • Anwendungsmöglichkeiten: Wie können ätherische Öle in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett unterstützen?
  • Rezepte und Mischungen: Wie können ätherische Öle zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden, zur Entspannung, zur Vorbereitung auf die Geburt und zur Förderung der Heilung im Wochenbett eingesetzt werden?
  • Anwendung von ätherischen Ölen in der Yogastunde. 
  • Einbindung ätherischer Öle in den Yogaunterricht, in Workshops usw. 


Durch dieses Modul kannst du dein Wissen über Aromatherapie und ätherische Öle vertiefen und lernst, wie du diese sanften und natürlichen Unterstützungsmöglichkeiten in deine Arbeit mit schwangeren Frauen integrieren kannst. 

Modul 4

Die heilende Kraft des Tönens: Ganzheitliche Flows für Schwangere

In diesem Modul lernst du, wie du Töne und Klänge in deine Praxis als Pränatal-Yogalehrerinnen integrierst,  um die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach zu unterstützen. Folgende Inhalte kannst du erwarten: 

  • Grundlagen des Tönens: Was sind die Vorteile und Wirkungen von Tönen und Klängen?
  • Töne und Schwangerschaft: Wie können Töne dazu beitragen, die Schwangerschaft zu erleichtern und die Bindung zwischen Mutter und Kind zu fördern?
  • Töne und Geburt: Wie können Töne während der Geburt zur Schmerzlinderung und Entspannung beitragen und den Geburtsprozess unterstützen?
  • Ganzheitliche Flows – sehr praxisorientiert & unglaublich wertvoll: Wie können Töne in ganzheitliche Yoga-Flows für Schwangere integriert werden, um die physische, emotionale und spirituelle Gesundheit zu fördern?
  • Praktische Anwendung: Übungen und Anwendungen von Tönen und Klängen. In diesem Modul führe ich dich durch 2 Yogasequenzen für Schwangere, in denen du selbst erfahren kannst wie wunderschön das erlernte wirken kann. 


Durch dieses Modul lernst du,  wie du die heilende Kraft des Tönens nutzen kannst, um schwangere Frauen auf ihrer Reise zu unterstützen.

Du lernst, wie du Töne in deine Yogastunden integrieren kannst und wie du ganzheitliche Flows für Schwangere gestaltest, um deine Teilnehmerinnen auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene zu unterstützen und zu berühren. 

Modul 5

Verbindung und Empowerment: Besondere Rituale für Schwangere

In diesem Modul lernst du, wie du besondere Rituale wie das Blessing Way oder Mum-to-be-Circles nutzen kannst, um Schwangere auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene zu unterstützen.  Folgende Inhalte kannst du in diesem Modul erwarten: 

  • Bedeutung von Ritualen: Warum sind Rituale in der Schwangerschaft wichtig und wie können sie helfen, die Verbindung zwischen Mutter und Kind sowie innerhalb der Gemeinschaft zu stärken?
  • Blessing Way: Was ist das Blessing Way und wie können wir es in der Schwangerschaft und bei der Geburt anwenden? Wie können wir es gestalten und welche Elemente gehören dazu?
  • Mum-to-be-Circles: Was sind Mum-to-be-Circles und wie können wir sie gestalten? Wie können wir sie als Werkzeug in der Schwangerschaft und darüber hinaus einsetzen?
  • Praktische Anwendung: Wie können wir Rituale in unsere Praxis als Pränatal-Yogalehrerinnen integrieren? Welche Rituale können wir gestalten, um unsere Teilnehmerinnen auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene zu unterstützen?


In diesem Modul lernst du, wie du Rituale in deine Arbeit als Pränatal-Yogalehrerinnen integrieren kannst, um die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach zu unterstützen.

Du lernst, wie du das Blessing Way und Mum-to-be-Circles gestalten kannst und welche Elemente in diese Rituale integriert werden sollten, um die Verbindung zwischen Mutter und Kind sowie innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.

Modul 6

Mind-Body-Spirit: Affirmationen, Mudras, Mantras und kreativer Stundenaufbau für ein ganzheitliches Pränatal-Yoga-Konzept

In diesem Modul lernst du, wie du Affirmationen, Mudras, Mantras und kreative Stundenaufbauten nutzen kannst, um ein ganzheitliches Pränatal-Yoga-Konzept zu gestalten, das Körper, Geist und Seele unterstützt. Folgende Inhalte enthält dieses Modul: 

  • Affirmationen: Was sind Affirmationen und wie können wir sie in der Schwangerschaft und bei der Geburt anwenden?
  • Wie können wir Affirmationen gestalten und wie können sie in die Praxis integriert werden?
  • Mudras: Was sind Mudras und wie können sie in der Schwangerschaft und bei der Geburt Anwendung finden?
  • Wie können wir Mudras gestalten und wie können sie in die Praxis integriert werden?
  • Mantras: Was sind Mantras und wie können wir sie in der Schwangerschaft und bei der Geburt anwenden?
  • Wie können wir einfache Mantras in die Praxis integrieren?
  • Kreativer Stundenaufbau: Wie können wir ein ganzheitliches Pränatal-Yoga-Konzept gestalten, das Affirmationen, Mudras und Mantras integriert?
  • Wie können wir kreative Stundenaufbauten gestalten, um den Körper, Geist und Seele der Schwangeren zu unterstützen

Wie können wir ein ganzheitliches Pränatal-Yoga-Konzept gestalten, das die Schwangeren auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene unterstützt?

In diesem Modul können lernst du, wie du das gelernte nutzen kannst, um ein ganzheitliches Pränatal-Yoga-Konzept zu gestalten, das Körper, Geist und Seele unterstützt.

Du lernst, wie du Affirmationen, Mudras und Mantras in deine Praxis als Pränatal-Yogalehrerinnen integrieren kannst, um die Schwangeren auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene zu unterstützen.

Dein Abschluss-Zertifikat der Yoginare® Akademie: "Expertin für Pränatal-Yoga und integrative Schwangerschaftsbetreuung"​

Du erhältst das Zertifikat für diese Weiterbildung nach Abschluss des 6. Moduls. Folgende Leistungen sind von dir zu erbringen: 

  • Ausfüllen eines kurzen Fragebogens nach dem Absolvieren eines jeden Moduls. 
  • Erstellen eines Konzeptes für eine exemplarische Yogastunde für Schwangere, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Die Form bleibt ganz dir überlassen. Du erhältst von mir ein ehrliches, fundiertes und wertschätzendes Feedback. 

Bis du dabei? 

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, die Weiterbildung zur “Expertin für Pränatal-Yoga und integrative Schwangerschaftsbetreuung” zu absolvieren!

Mit diesem Kurs wirst du lernen, wie du Schwangere durch eine sichere und unterstützende Praxis begleitest und ihnen die bestmögliche Betreuung bieten kannst. 

Die Module dieser Weiterbildung bieten dir ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse schwangerer Frauen und umfassen eine Vielzahl von Themen wie die Grundlagen des Pränatal Yoga, die Verwendung ätherischer Öle zur Unterstützung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, die heilende Kraft des Tönens, besondere Rituale für Schwangere und die Integration von Affirmationen, Mudras, Mantras und kreativem Stundenaufbau in deinen ganzheitlichen Pränatal-Yoga-Klassen. 

Als zertifizierte Expertin für Pränatal-Yoga und integrative Schwangerschaftsbetreuung wirst du in der Lage sein, schwangere Frauen durch eine sichere, unterstützende und heilende Praxis zu begleiten und ihnen eine unvergessliche Erfahrung zu bieten, die sie auf ihrem Weg in die Mutterschaft stärken wird.

Melde dich gerne an und beginne deine Reise als Expertin für Pränatal-Yoga und integrative Schwangerschaftsbetreuung!

Ich freue mich so sehr, dich auf diesem Weg zu begleiten und mein ganzes Wissen mit dir zu teilen! 

"Die Geburt eines Kindes ist wie der Beginn einer großen Reise: voller Aufregung, Ungewissheit und unendlicher Möglichkeiten. Egal, welche Herausforderungen auf dem Weg liegen, vertraue darauf, dass dein Körper stark ist und deine Seele unerschütterlich."

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner